Bayerns riskanter Trainer wechsel: Von Nagels mann zu Tuchel

Bayerns riskanter Trainer wechsel: Von Nagels mann zu Tuchel

Nachdem Bayern München Ende März auswärts gegen Bayer Leverkusen verloren hatte und folglich von der Spitzen position in der Liga abfiel, traf er eine gewagte Entscheidung-er entließ den 35-jährigen Wunderkind trainer Julian Nagels mann und ernannte Thomas Tuchel, der Chelsea 2021 zur UEFA führte Champions League Titel, als sein Ersatz.

QQ截图20230423093105.png

Die Entscheidung der Bayern stieß damals auf Kontroversen: Obwohl Nagels manns Leistung in der Liga in dieser Saison nicht stabil genug war, war die Mannschaft in der Champions League und im DFB-Pokal nicht aufzuhalten und besiegte beeindruckende Gegner wie Inter Mailand, Barcelona und Paris Saint-Germain und marschierte triumphierend nach vorne. Mit dem entscheidenden Zeitpunkt des Trainer wechsels während der Verfolgung von Titeln an drei Fronten konnte niemand garantieren, ob Tuchel dem immensen Druck standhalten und das Team stetig nach vorne führen konnte.

QQ截图20230423093119.png

Jetzt ist ein Monat vergangen und die Sorgen der Fans sind Realität geworden. Tuchel konnte in seinem Debüts piel gegen Borussia Dortmund nur eine beeindruckende Leistung abliefern, aber die folgenden Schlüssels piele haben die viel versprechende Saison der Bayern völlig entgleist: Zuerst wurden sie vom SC Freiburg im DFB-Pokal schockierend eliminiert; dann erlitten sie eine schwere Niederlage gegen Manchester City in der Champions League; und schließlich, Mit der Niederlage gegen Mainz gestern Abend, während der Titel rivale Borussia Dortmund zu Hause einen großen Heims ieg sicherte, liegt die letzte Hoffnung der Bayern-die Initiative zum Gewinn der bundes liga-nicht mehr in ihren eigenen Händen...

QQ截图20230423093127.png

Für Bayerns neuen Trainer Tuchel erfordert die übereilte Übernahme eines solchen Powerhouse-Teams einige Zeit, um sein eigenes taktisches System aufzubauen und zu polieren. Allerdings scheint für die Bayern in dieser Saison keine Zeit mehr und Raum für Fehler zu bleiben...